
M.Eng. Marvin Sperling
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mechatronische Systeme und Komponenten
2.15
+49 721 608-48651
marvin sperling ∂does-not-exist.kit edu
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
Geb. 50.38 Gotthard-Franz-Str. 8
76131 Karlsruhe
Forschungsthemen
- Energiespeicher- und Ladesysteme Fahrerloser Transportsysteme
- Energie- und Speicherbedarfsmodellierung Fahrerloser Transportsysteme
Projekte
- Entwicklung hybrider Energiespeichersysteme für den Einsatz in fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
-
VDA5050 – Eine standardisierte Schnittstelle für fahrerlose Transportsysteme
Vorlesungen
- Dezentral gesteuerte Intralogistiksysteme
- Grundlagen der technischen Logistik 2
- Produktionstechnisches Labor
- Sicherheitstechnik
Werdegang
Seit 2019 |
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) |
2017-2019 |
Hochschule Hannover (HSH) Master-Studium der Sensor- und Automatisierungstechnik (M.Eng.) |
2017-2019 |
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Universität Hannover (IFW) Wissenschaftliche Hilfskraft Bachelorarbeit: „Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Produktnachverfolgung im Fertigungsprozess“ Masterarbeit: „Entwicklung eines flexiblen fahrerlosen Transportsystems in einer dynamischen Produktionsumgebung“ |
2014-2017 |
Hochschule Hannover (HSH) |
2015-2017 |
Institut für integrierte Produktion Hannover (IPH) Studentische Hilfskraft |
Abschlussarbeiten
- Aktuelle Ausschreibungen für Abschlussarbeiten finden sich hier.
- Interesse an meinen Forschungsthemen, aber es ist gerade kein Thema ausgeschrieben? Schreibe mir eine kurze Mail, denn es gibt eigentlich immer Themen zu bearbeiten.
Veröffentlichungen
Sperling, M.
2025, Juli 16. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000183143
Eschenweck, R.; Sperling, M.; Leunissen, M.
2024. Elektronik, 73 (08), 23–27
Sperling, M.; Furmans, K.
2024. Designs, 8 (3), Art.-Nr.: 48. doi:10.3390/designs8030048
Sperling, M.; Kurschilgen, T.; Schumacher, P.
2024. Inventions, 9 (3), Article no: 52. doi:10.3390/inventions9030052
Sperling, M.; Schulz, B.; Enke, C.; Giebels, D.; Furmans, K.
2023. IEEE Access, 11, 94992–95007. doi:10.1109/ACCESS.2023.3308216
Enke, C.; Klein, J.-F.; Sperling, M.; Zhou, B.; Furmans, K.
2022. Logistics Journal, 2022 (18). doi:10.2195/lj_proc_enke_en_202211_01
Kivelä, T.; Sperling, M.; Abdelawwad, M.; Drabesch, M.; Schwarz, M.; Börcsök, J.; Furmans, K.
2022. Smart Cities, Green Technologies, and Intelligent Transport Systems : 10th International Conference, SMARTGREENS 2021, and 7th International Conference, VEHITS 2021, Virtual Event, April 28–30, 2021, Revised Selected Papers. Ed.: C. Klein, 412–434, Springer International Publishing. doi:10.1007/978-3-031-17098-0_21
Sperling, M.; Kivelä, T.
2022. Energies, 15 (2), 479. doi:10.3390/en15020479
Kivelä, T.; Sperling, M.
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kivelä, T.; Abdelawwad, M.; Sperling, M.; Drabesch, M.; Schwarz, M.; Börcsök, J.; Furmans, K.
2021. Proceedings of the 7th International Conference on Vehicle Technology and Intelligent Transport Systems, 28.04.-30.4.2021, 317–324, SciTePress. doi:10.5220/0010398303170324
Denkena, B.; Arnold, D.; Sperling, M.
2019. Logistics Journal. doi:10.2195/lj_NotRev_denkena_de_201910_01
Perspektiven vernetzter Systeme für die Intralogistik
Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena.; M.Sc. Daniel Arnold; M.Eng. Marvin Sperling;
2019. Logistics journal / Proceedings, 2019, 1–9. doi.org/10.2195/lj_NotRev_denkena_de_201910_01