
M.Sc. Christoph Jacobi
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Fachbereich Logistiksysteme
1.10
+49 721 608 48626
+49 721 608 48629
jacobi ∂does-not-exist.kit edu
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
Geb. 50.38 Gotthard-Franz-Str. 8
76131 Karlsruhe
Projekte
- Leistungsanalyse und Kapazitätsplanung für stochastische Systeme mit Cut-off Servicegraden
- AISSI – Autonomous Integrated Scheduling for Semiconductor Industry
Werdegang
seit 2019 |
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) |
2018 |
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL)
Masterarbeit: „Analyse und Reduktion des Dekompositionsfehlers in zeitdiskreten Bediensystemnetzwerken“
|
2015-2018 |
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) |
2015-2018 |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
2015 |
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) |
2011-2015 |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Vorlesungen
- Logistik – Aufbau, Gestaltung und Steuerung von Logistiksystemen
- Materialfluss in Logistiksystemen
- Global Logistics
- Lager- und Distributionssysteme
Abschlussarbeiten
- Aktuelle Ausschreibungen für Abschlussarbeiten finden sich hier.
Veröffentlichungen
2022
Mohring, U.; Jacobi, C.; Furmans, K.
Kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen in den Ingenieurwissenschaften : Lehrkonzept der Veranstaltung Materialfluss in Logistiksystemen = Competence-oriented teaching and examination in engineering : Teaching concept of the course Material Flow in Logistics Systems
2022. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 17 (1), 47–68. doi:10.3217/zfhe-17-01/04
Kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen in den Ingenieurwissenschaften : Lehrkonzept der Veranstaltung Materialfluss in Logistiksystemen = Competence-oriented teaching and examination in engineering : Teaching concept of the course Material Flow in Logistics Systems
2022. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 17 (1), 47–68. doi:10.3217/zfhe-17-01/04
2020
Jacobi, C.; Meier, M.; Herborn, L.; Furmans, K.
Maturity Model for Applying Process Mining in Supply Chains: Literature Overview and Practical Implications = Reifegradmodell zur Anwendung von Process Mining im Supply Chain Management: Literaturübersicht und Implikationen für die Praxis
2020. Logistics journal / Proceedings, 2020, 1–16. doi:10.2195/lj_Proc_jacobi_en_202012_01
Maturity Model for Applying Process Mining in Supply Chains: Literature Overview and Practical Implications = Reifegradmodell zur Anwendung von Process Mining im Supply Chain Management: Literaturübersicht und Implikationen für die Praxis
2020. Logistics journal / Proceedings, 2020, 1–16. doi:10.2195/lj_Proc_jacobi_en_202012_01
2019
Fleischer-Dörr, K.; Jacobi, C.; Hermann, R.; Furmans, K.
Quantitatives Entscheidungsmodell zur Wahl zwischen AKL und Shuttle-Lager
2019. Logistics journal / Proceedings, 2019 (12), 1–10. doi:10.2195/lj_Proc_fleischerdoerr_de_201912_01
Quantitatives Entscheidungsmodell zur Wahl zwischen AKL und Shuttle-Lager
2019. Logistics journal / Proceedings, 2019 (12), 1–10. doi:10.2195/lj_Proc_fleischerdoerr_de_201912_01
Fleischer-Dörr, K.; Jacobi, C.; Hermann, R.; Furmans, K.
AKL oder Shuttle-Lager
2019. Technische Logistik : Hebezeuge, Fördermittel, 2019 (11/12), 18–21
AKL oder Shuttle-Lager
2019. Technische Logistik : Hebezeuge, Fördermittel, 2019 (11/12), 18–21