Industrial Mobile Robotics Lab

  • Typ: Praktikum (P)
  • Lehrstuhl: Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
  • Semester: WS 25/26
  • Zeit: Mo. 13.10.2025
    09:00 - 12:00, einmalig


    Mi. 05.11.2025
    14:00 - 15:30, einmalig

    Mi. 12.11.2025
    14:00 - 16:30, einmalig

    Mi. 26.11.2025
    08:00 - 17:30, einmalig

    Fr. 28.11.2025
    10:30 - 11:00, einmalig

    Mi. 03.12.2025
    14:00 - 17:15, einmalig


  • Dozent: Constantin Enke
    Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans
  • SWS: 2
  • LVNr.: 2117073
  • Hinweis: Präsenz
Inhalt

Mobile Roboter sind in der Industrie, insbesondere im Bereich der Intralogistik, mittlerweile Standard. Dieser Kurs soll den Studierenden die Grundlagen zur Steuerung und den Betrieb mobiler Robotersysteme vermitteln. Der Kurs bietet den Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Zum Selbststudium werden vor Kursbeginn Videos zu den verschiedenen relevanten Themen zur Verfügung gestellt. Anschließend arbeiten die Studierenden an der Implementierung eines Robotersteuerungs- und Flottenmanagementsystems. Für den Entwicklungsprozess wird eine Simulationsumgebung bereitgestellt, die in den frühen Phasen des Projekts Tests ohne Hardware ermöglicht. Die Implementierung basiert auf einer standardisierten Kommunikationsschnittstelle – der VDA 5050 –, die einen einheitlichen Datenaustausch zwischen den Systemteilnehmern ermöglicht. Eine Kickoff-Veranstaltung, mehrere Meilensteine und eine abschließende Live-Demonstration der implementierten Lösung geben den Studierenden den notwendigen Input und Feedback sowie die Möglichkeit, ihre entwickelten Konzepte vorzustellen.

VortragsspracheEnglisch
Literaturhinweise

VDA 5050: https://www.vda.de/en/topics/automotive-industry/vda-5050

Organisatorisches

During the course, students will initially work independently on the assignment and then in teams. Regular consultation hours and additional input sessions will be offered. Progress will be presented in two interim milestones. 

The number of participants is limited. Selection will be based on an application process. Applications can be submitted via the following link:  https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/4859. Applications should include previous experience and motivation for the internship.

Basic programming skills in Python are required.

The course language is English.

Planned time frame for the course:
Start: November 5, 2025 - End: December 17, 2025