dFlow - Entwicklung eines Systems zur automatischen Materialbereitstellung

Bild
Montageplatz
Bild
Behälterbewegungen in einer Ebene
In der Regel bestehen Montagearbeitsplätze aus denselben Grundsystemen. Das Material wird in Kisten über Schwerkraftförderer zugeführt. Eine Teil- oder Vollautomatisierung eines Montagearbeitsplatzes bezieht sich bisher entweder auf die Montageassistenz, oder aber eine automatisierte Ausrichtung auf ein spezifisches Produkt. Die Bereitstellung und Anordnung der Kisten ist wenig bis gar nicht automatisiert. Jeder Werker organisiert die Kisten anders. Weitestgehend geschieht dies wenig effizient, sodass viel Zeit und damit Geld verloren geht. Zudem steigt der Automationsgrad vor und hinter diesem Prozessschritt massiv an (Logistik- und Kommissioniersysteme, Montageassistenzsysteme usw.). Das Entwicklungsziel besteht deshalb darin, ein flexibel kombinierbares System aus elektromechanischen Fördermodulen für Montageprozesse zu entwickeln, die sich über mehrere Ebenen kombinieren lassen und eine neuartige Materialbereitstellung ermöglichen.