Fördertechnik

Die Konstruktion, Entwicklung und Gestaltung neuer intralogistischer Fördermittel ist Hauptbestandteil des Fachbereichs Lager- und Fördertechnik. Neben der Konstruktion und Auslegung von bestehenden Intralogistikkomponenten steht vor allem die Forschung an neuartigen Komponenten im Vordergrund. Die Kernkompetenzen des Fachbereichs liegen in der Modellbildung und Simulation von Systemen (analytische Berechnungen, dynamische parametrische Simulation), in der Evaluation durch empirische Messdaten sowie in der Versuchsplanung. Insbesondere beschäftigt sich der Fachbereich hierbei mit dem dynamischen Verhalten von Kranbrücken und fahrerlosen Transportfahrzeugen sowie der Sicherheitstechnik von fördertechnischer Anlagen.
Aktuelle Forschungsprojekte in der Abteilung beinhalten die Entwicklung von modularen Tragwerken für Brückenkrane, sowie die Erforschung neuartiger Materialien zur Reduktion der Regalbediengerätmasse um die Gesamteffizienz des Regalbediengeräts zu steigern. Ein weiteres Projekt befasst sich mit der Ermittlung des Energiebedarfs fördertechnischer Systeme und Module.
Im Fachbereich Fördertechnik werden neben innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten auch eine Vielzahl von Kooperationsprojekten gemeinsam mit der Industrie bearbeitet. Hierbei bieten wir Beratungsleistungen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, sowie Unterstützung bei der Abnahme von Systemen oder Modulen, auch in Form von Gutachten an. Des Weiteren ist der Fachbereich in verschiedenen Standardisierungsgremien und Arbeitsgruppen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Europäischen Vereinigung der Förder- und Lagertechnik (FEM) vertreten und beteiligt sich aktiv an der Erarbeitung von ISO- und EN-Normen sowie FEM-Richtlinien.
Name | Titel | Tel. | |
---|---|---|---|
Jan Oellerich | Dr.-Ing. | +49 721 608 48667 | jan oellerich ∂does-not-exist.kit edu |
Keno Büscher | M. Sc. | keno buescher ∂does-not-exist.kit edu | |
Etienne Hoffmann | M.Sc. | +49 721 608-48622 | etienne hoffmann ∂does-not-exist.kit edu |
Maximilian Hochstein | Dr.-Ing. | +49 721 608 48665 | maximilian hochstein ∂does-not-exist.kit edu |
Tommi Kivelä | M.Sc. | +49 721 608-48645 | tommi kivelae ∂does-not-exist.kit edu |
Marvin Sperling | M.Eng. | +49 721 608-48651 | marvin sperling ∂does-not-exist.kit edu |
Titel | Typ | Semester | Ort |
---|---|---|---|
Energieeffiziente Intralogistiksysteme (mach und wiwi) | Vorlesung (V) | WS 22/23 | Selmayr Hörsaal: Geb. 50.38 |
Grundlagen der globalen Logistik | Block-Vorlesung (BV) | SS 2022 | |
Grundlagen der technischen Logistik II | Vorlesung / Übung (VÜ) | WS 22/23 | |
IT-Grundlagen der Logistik: Chancen zur digitalen Transformation | Vorlesung (V) | SS 2022 | |
Modellbildung und Simulation | Vorlesung (V) | WS 22/23 | |
Dezentral gesteuerte Intralogistiksysteme | Praktikum (P) | WS 22/23 | |
Produktionstechnisches Labor | Praktikum (P) | SS 2022 | |
Workshop 'Arbeitstechniken im Maschinenbau' (IFL) | Kurs (Ku) | SS 2022 |
Publikationsliste
Hochstein, M.
2023. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000117623
Enke, C.; Klein, J.-F.; Sperling, M.; Zhou, B.; Furmans, K.
2022. Logistics Journal, 2022 (18). doi:10.2195/lj_proc_enke_en_202211_01
Kivelä, T.; Sperling, M.; Abdelawwad, M.; Drabesch, M.; Schwarz, M.; Börcsök, J.; Furmans, K.
2022. Smart Cities, Green Technologies, and Intelligent Transport Systems : 10th International Conference, SMARTGREENS 2021, and 7th International Conference, VEHITS 2021, Virtual Event, April 28–30, 2021, Revised Selected Papers. Ed.: C. Klein, 412–434, Springer International Publishing. doi:10.1007/978-3-031-17098-0_21
Sperling, M.; Kivelä, T.
2022. Energies, 15 (2), 479. doi:10.3390/en15020479
Dümmel, J.; Gao, X.
2021. 27th International Conference on Mechatronics and Machine Vision in Practice (M2VIP), Shanghai, China, 26-28 Nov. 2021, 504–508, Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). doi:10.1109/M2VIP49856.2021.9665094
Kivelä, T.; Sperling, M.
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Bauer, C.; Bauer, K.; Becker, S.; Bergmann, L.; Beuttler, M.; Bock, H.-P.; Broda, E.; Bubeck, C.; Dümmel, J.; Eger, L.; Estler, T.; Görg, C.; Gomes, M. E.; Gress, A.; Häusele, M.; Heller, T.; Hermeler, S.; Höllig, J.; Kleinmann, F.; Kraus, A.; Laensitalo, M.; Larsen-Vefring, T.; Levy, T.; Luo, M.; Öchsner, H.; Sayah, D.; Vogt, D.; Wiesner, S.; Xu, K.
2021. doi:10.5445/IR/1000141238
Dümmel, J.; Eger, L.
2021. wt Werkstattstechnik online, 111 (09), 597–601. doi:10.37544/1436-4980-2021-09-23
Bergmann, L.; Dümmel, J.; Tang, Y.
2021. Industrie 4.0 Management, 37 (5), 21–25
Dümmel, J.; Kostik, V.; Oellerich, J.
2021. Advances in Production Management Systems. Artificial Intelligence for Sustainable and Resilient Production Systems. IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2021, Nantes, France, September 5–9, 2021, Proceedings, Part IV. Ed.: A. Dolgui, 119–128, Springer International Publishing. doi:10.1007/978-3-030-85910-7_13
Kivelä, T.; Abdelawwad, M.; Sperling, M.; Drabesch, M.; Schwarz, M.; Börcsök, J.; Furmans, K.
2021. Proceedings of the 7th International Conference on Vehicle Technology and Intelligent Transport Systems, 28.04.-30.4.2021, 317–324, SciTePress. doi:10.5220/0010398303170324
Hochstein, M.
2020, April 28. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000118352
Kivelä, T.; Furmans, K.
2020. Proceedings of the International Seminar on Safety and Security of Autonomous Vessels (ISSAV) and European STAMP Workshop and Conference (ESWC) 2019, Helsinki, 17 - 20 September 2019. Ed.: O. Alejandro Valdez Banda, 179–192, Sciendo. doi:10.2478/9788395669606-015
Dümmel, J.; Hochstein, M.; Glöckle, J.; Furmans, K.
2019. Logistics journal / Proceedings, 2019 (12). doi:10.2195/lj_Proc_duemmel_de_201912_01
Kivelä, T.; Bolender, S.; Golder, M.; Furmans, K.
2018. Logistics journal / Proceedings, 2018, 1–9. doi:10.2195/lj_Proc_kivelae_en_201811_02
Kivelä, T.; Golder, M.; Furmans, K.
2018. Logistics journal / Proceedings, 2018. doi:10.2195/lj_Proc_kivelae_en_201811_01
Oellerich, J.; Bolender, S.; Golder, M.; Furmans, K.
2018. Logistics journal / Proceedings, 2018, 8 S. doi:10.2195/lj_Proc_oellerich_de_201811_01
Bolender, S.; Oellerich, J.; Braun, M.; Golder, M.; Furmans, K.
2018. Logistics journal / Proceedings, 2018. doi:10.2195/lj_Proc_bolender_de_201811_01
Braun, M.; Bolender, S.; Oellerich, J.; Golder, M. O.
2018. Ingenieur-Spiegel, (3 / 2018), 38–39
Braun, M.
2018. Ideen und Innovationen für die Energie von morgen : Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie. Hrsg.: W. Breh, 67–73, KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/IR/1000085320
Braun, M.; Kramer, J.
2017. 13. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), Institut für Technische Logistik (ITL), Technische Universität Graz, Österreich, 20. - 21. September 2017
Braun, M.; Kramer, J.
2017. Tagungsband zum 13. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), Institut für Technische Logistik (ITL), Technische Universität Graz, Österreich, 20. - 21. September 2017. Hrsg.: Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik (WGTL)
Braun, M.; Kramer, J.
2017. Logistics journal / Proceedings, 2017, 1–6. doi:10.2195/lj_Proc_braun_de_201710_01
Braun, M.; Bolender, S.; Golder, M.
2017. Ingenieur-Spiegel, 3, 28–30
Braun, M.
2017. Innovationen für die Energie von morgen - 6. Jahrestagung des KIT-Zentrums Energie, Doktorandensymposium, FTU, Campus Nord, Karlsruhe, Deutschland, 2. Juni 2017
Braun, M.
2017. Innovationen für die Energie von morgen - 6. Jahrestagung des KIT-Zentrums Energie, Doktorandensymposium, FTU, Campus Nord, Karlsruhe, Deutschland, 2. Juni 2017
Bolender, S.; Oellerich, J.; Braun, M.; Golder, M.
2017. Logistics journal / Proceedings, 1–8. doi:10.2195/lj_Proc_bolender_de_201710_01
Bolender, S.; Braun, M.; Golder, M.
2017. Hebezeuge Fördermittel, (9), 64–65
Braun, M.; Bolender, S.; Kivelä, T.; Golder, M.
2016. 12. WGTL-Fachkolloquium, Stuttgart, 28.-29. September 2016
Braun, M.
2016. 61. VDMA Mitgliederversammlung der Fachgruppe Lagertechnik, Berlin, 10.-11.11.2016
Braun, M.
2016. 9. Süddeutschen Energieeffizienztag der IHK Heilbronn
Hochstein, M.; Glöckle, J.; Meyer, T.; Furmans, K.
2016. Logistics journal / Referierte Veröffentlichungen, 2016. doi:10.2195/lj_Proc_hochstein_de_201610_01
Dziedzitz, J.; Hochstein, M.; Furmans, K.
2016. Logistics Journal: Proceedings. doi:10.2195/lj_Proc_dziedzitz_de_201610_01
Braun, M.
2016. Tagungsband zum 12. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL), Stuttgart, 28. und 29. September 2016
Braun, M.; Furmans, K.
2016. Logistics journal / Proceedings, 2016, 1–7. doi:10.2195/lj_Proc_braun_de_201610_01
Braun, M.
2016. CeMAT 2016, Talksession am VDMA Pavillion, 31.05. bis 03.06.2016, Hannover
Holzweissig, P.; Kivelä, T.; León, S. V.; Golder, M.
2016. Logistics Journal: Proceedings, 2016, 9 S. doi:10.2195/lj_Proc_holzweissig_en_201610_01
Braun, M.; Bolender, S.; Kivelä, T.; Golder, M.
2016. Logistics journal / Proceedings, 2016 (10), 1–8. doi:10.2195/lj_Proc_braun_de_201610_02
Braun, M.; Kramer, J.; Furmans, K.
2016. Logistics journal / Proceedings, 1–6. doi:10.2195/lj_Proc_braun_de_201605_01
Kivelä, T.; Golder, M.
2016. Logistics Journal : Proceedings, 1–14. doi:10.2195/lj_Proc_kivelae_en_201605_01
Hochstein, M.; Dziedzitz, J.; Göbgen, J.; Furmans, K.
2016. Logistics Journal : Proceedings, 1–8. doi:10.2195/lj_Proc_hochstein_de_201605_01
Braun, M.
2015. Stiftung Energie und Klimaschutz
Braun, M.; Kramer, J.; Furmans, K.
2015. 11. WGTL Fachkolloquium, Duisburg, 30.9.- 1.10.2015
Braun, M.; Furmans, K.
2014. FEM-Congress 2014, York, UK, September 18-19, 2014
Braun, M.; Kramer, J.; Furmans, K.
2014. Tagungsband : 8. und 9. Oktober 2014 / 10. Fachkolloquium Logistik. WGTL, Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik. Hrsg.: W. A. Günthner
Braun, M.; Furmans, K.
2014. Hebezeuge, Fördermittel : technische Logistik, (59), 306–308
Braun, M.; Hochstein, M.; Furmans, K.
2014. Logistics journal / Proceedings. doi:10.2195/lj_ Proc _Braun_ de_ 201410_01
Braun, M.; Schilling, T.; Bruns, R.; Amberge, M.
2014. 23. Deutscher Materialflusskongress, Garching bei München, 21.03.2014
Braun, M.; Furmans, kai
2014. Logistikwerkstatt Graz, TU Graz, 27.05.2014
Braun, M.; Furmans, kai
2014. VDMA-Arbeitskreis „Elektrische Antriebstechnik“, Frankfurt, 05.06.2014
Braun, M.; Hochstein, M.; Furmans, K.
2014. Tagungsband : 8. und 9. Oktober 2014 / 10. Fachkolloquium Logistik. WGTL, Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik. Hrsg.: W. A. Günthner
Braun, M.; Furmans, K.; Kramer, J.
2014. Logistics journal / Proceedings, 2014 (1), 1–11. doi:10.2195/lj_Proc_braun_de_201411_02
Hochstein, M.; Kohler, D.; Baur, T.; Furmans, K.
2013. Logistics Journal: Proceedings, 1–6. doi:10.2195/lj_Proc_hochstein_de_201310_01
Braun, M.
2013. VDMA-Arbeitskreis Sensorik und Lagertechnik, Frankfurt, 07.03.2013
Braun, M.
2013. Logistikwerkstatt Graz, Solution Day – Logistik-Technologie; Graz, Österreich, 24.05.2013. Hrsg.: C. Landschützer, 25–38, Technische Universität Graz
Braun, M.; Linsel, P.; Furmans, K.
2013. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Braun, M.; Linsel, P.; Furmanns, K.
2013. Logistik für Unternehmen, 27 (10), 46–49
Braun, M.
2012. 8. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL), Magedeburg, 26.-27. September 2012
Braun, M.; Linsel, P.; Schönung, F.; Furmans, K.
2012. 8. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V., 26. und 27. September 2012. Hrsg.: H. Zadek, 110–116, Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V. (WGTL)
Braun, M.; Furmans, K.; Amberger, M.; Günthner, W.; Schilling, T.; Bruns, R.
2012. Logistik heute, (3), 30–31
Braun, M.; Linsel, P.; Schönung, F.; Furmans, K.
2012. 8. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V., Magedeburg, 26.-27. September 2012. Hrsg.: H. Zadek, 110–116, Verlag Otto-von-Guericke-Universität
Braun, M.; Schönung, F.; Furmans, K.
2012. Hebezeuge Fördermittel, 52 (9), 472–424
Braun, M.; Schönung, F.; Furmans, K.; Frenkel, A.; Bruns, R.; Amberger, M.; Fischer, G.; Günthner, W.
2012. 8. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V., Magedeburg, 26.-27. September 2012. Hrsg.: H. Zadek, 98–109, Verlag Otto-von-Guericke-Universität
Braun, M.; Schönung, F.; Furmans, K.
2012. Productivity Management, 17 (4), 29–32. doi:10.2195/lj_Proc_braun_de_201210_01
Braun, M.
2011. 4. Logistikkongress Baden-Württemberg 2011, Stuttgart, 10.11.2011
Stellenangebote der Abteilung
Bei wachsenden Anforderungen an die Gesamteffizienz von Intralogistiksystemen steigt auch weiterhin die Bedeutung innovativer Lager- und Fördertechnik. In aktuellen Forschungsprojekten erarbeiten Sie schwerpunktmäßig Lösungen im Bereich der Entwicklung, Konstruktion und Modellierung von Intralogistikanlagen, Teilsystemen und Bauteilen für eine effiziente Nutzung im Bereich des innerbetrieblichen Transports. Neben Konstruktion stehen auch Simulationsstudien, empirische Versuchsreihen sowie die anschließende Evaluation der Ergebnisse im Vordergrund Ihrer Arbeit. Die entwickelten Ergebnisse und den aktuellen Wissenstand werden Sie aktiv in der Lehre im Rahmen der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen an Studierende weitergeben. Die Hauptaufgabe der Mitarbeiterin/ des Mitarbeiters liegt in der eigenständigen Forschungsarbeit mit der Aussicht zur Promotion. Der Lehrbereich bietet aktive Unterstützung bei der Einführung in die internationale Forschungsgemeinschaft und bei der wissenschaftlichen Publikation der erzielten Forschungsergebnisse. Auf Grund der unterschiedlichen Aufgabenbereiche haben Sie die Möglichkeit, sich ihren Interessen entsprechend zu engagieren und weiter zu entwickeln. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Weitere Informationen finden Sie hier.